supervision


  • ist eine Beratungsform, um berufliches Handeln zu reflektieren
  • ist ein längerer und begleitender Beratungsprozess
  • bietet Raum und Zeit um tagesaktuelle Themen zu behandeln
  • ermöglicht neue Perspektiven und Handlungsoptionen
  • schafft Klarheit über berufliche Aufgaben und Rollen
  • setzt Impulse, die bewegen

 

supervision unterstützt ...

  • bei Konflikten und in herausfordernden Situationen
  • Arbeitsfähigkeit zu erhalten und zu stärken
  • Identifikation und Stärkung von persönlichen Ressourcen
  • Kommunikation und Zusammenhalt im Team
  • die Erweiterung von Kompetenzen im Umgang mit Kundinnen und Kunden

 

Neben Einzelsupervision können Sie das Format der Teamsupervision in Anspruch nehmen.  Sehr perspektivenerweiternd ist auch die Gruppensupervision. Es handelt sich um Supervision im Gruppensetting mit  Menschen aus verschiedenen Abteilungen, Organisationen oder unterschiedlichen Berufsfeldern und Kontexten. Die oft sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen eine wertvolle Ressource für neue Sichtweisen und Handlungsspielräume der Gruppenmitglieder dar.